Das neue Wiener Veranstaltungsgesetz wurde am 25. Juni 2020 im Wiener Landtag beschlossen. Es ersetzt das bisher geltende Gesetz völlig und lässt kaum einen Stein auf dem anderen, so die Einschätzung des Veranstaltungsrechtsexperten Klaus Vögl.
Langsam bewegt sich wieder etwas in diesem Land: Hotels empfangen wieder Gäste, das allmähliche Comeback der Reisebüros, Museen haben wieder geöffnet und die Theater, Konzerthäuser und Opern sehen Licht am Horizont. Auch gibt es Perspektiven für die Messeveranstalter und ab 1. Juli fällt die Maskenpflicht in der Gastronomie.
Mit dem Virtual Production Studio Vienna eröffnet in der Wiener Gösserhalle das modernste Film-, Broadcast- & Streaming Studio Österreichs. Media Apparat, Habegger Austria und Lichtermacher haben die brach liegenden Potenziale und Chancen der Corona-Krise genutzt, um etwas vollkommen Neues zu schaffen und Österreich als technologischen Vorreiter im Bereich der Film-, Fernseh-, Werbe- und Eventindustrie zu positionieren.
Die MICE Branche legt wieder los! Mit der 5. COVID-19-LV-Novelle ist der Termin der BIZ 2020 nun auch von offizieller Seite abgesegnet. Ursprünglich hätte die BIZ 2020 am 16. Juni stattfinden sollen, wurde aber aufgrund der Corona-Krise auf den 15. Juli verschoben. Die Veranstalter freuen sich auf alle Aussteller und Fachbesucher.
Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) hat gemeinsam mit dem FAMAB Kommunikationsverband e.V. und allen relevanten Verbänden der Veranstaltungsbranche eine umfangreiche Meta-Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche in Deutschland erarbeitet.