Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig mit 130 Mrd. Euro Umsatz und einer Mio. Beschäftigten steht unmittelbar vor dem Kollaps. Die Website der Aktions #AlarmstufeRot ist seit gestern online. Jetzt beginnen auch bundesweite Demonstrationen.
Seit Mitte Juni bietet das Competence Center Event Safety Management (CCESM) des Wiener Roten Kreuzes einen Online-Kurs für Covid-19-Beauftragte von Veranstaltungen an. Der Kurs besteht aus 8 Video-Modulen und kann zeitlich flexibel absolviert werden.
Dein einfacher Weg zum Top-Event, den deine Besucher in Erinnerung behalten. Ganz gleich, ob für den privaten Bereich oder im Job – die Planung eines Events bzw. einer Veranstaltung ist eine herausfordernde, aber unglaublich spannende und vielseitige Aufgabe. Keine Veranstaltung gleicht der anderen und Spontaneität ist immer gefragt.
Am. 7. Juli wurde die Convention4u erstmals als „virtual edition“ durchgeführt. Insgesamt nahmen 230 TeilnehmerInnen an der 11. Jahrestagung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche teil. Veranstaltet wurde diese vom Austrian Convention Bureau mit technischer Unterstützung von Steinerlive.com.
In drei Jahren ist Wiens Hotelmarkt um eine globale Luxusmarke reicher. Denn diese Woche hat die Mandarin Oriental Hotel Group bekanntgegeben, Ende 2023 das „Mandarin Oriental Vienna“ in der Wiener Innenstadt zu eröffnen.
Das Austria Center Vienna konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 trotz laufenden Umbaus ein erfolgreiches Ergebnis erzielen. Dieses Jahr hat die weltweite Corona-Pandemie auch massive Auswirkungen auf die Kongressbranche und den Tourismusstandort Wien. Der kommende Kongress-Herbst wird über einen möglichen Totalausfall 2020 entscheiden.
Österreich zählt mit seinen VertreterInnen der Tagungsindustrie seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Kongressdestinationen weltweit. Dies belegen die Ergebnisse des Meeting Industry Report Austria (mira) und die jahrelange Präsenz Österreichs auf den vorderen Plätzen der internationalen Kongressstatistiken.
Die BIZ 2020 findet, wie bereits angekündigt, am 15. Juli in Wien in der Orangerie Schönbrunn statt. Seit Mitte Juni steht auch fest, dass Messen ohne Begrenzung von Besuchern und Ausstellern erlaubt sind. Natürlich nur unter Einhaltung bestimmter Auflagen wie eines COVID-19 Beauftragten und eines genehmigten COVID-19-Präventionskonzepts.