Finanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn nahm heute den Forderungskatalog entgegen, der von den Teilnehmern der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft beschlossen wurde.
EVENTFEX gibt einen Ausblick auf die Veranstaltungen der stadt wien marketing im Winter 2021/2022: Wiener Weihnachtstraum ab 12. November 2021 und 27. Wiener Eistraum ab 19. Jänner 2022.
Bisher fehlen Unternehmen wichtige aktuelle Managementinformationen zum Wettbewerbsverhalten. Das R.I.F.E.L. ermöglicht über einen Auslastungsindex an benötigte Schlüsselfakten zu kommen.
Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft vereint die Beteiligten der Branche, um gemeinsam gegenüber Politik und Regierung in Bund und Ländern mit einer Stimme zu sprechen.
Im transnationalen Erasmus+-Projekt ready4future wird an der Identifizierung der in Zukunft essenziellen Kompetenzen von Soloselbständigen in der Veranstaltungsbranche gearbeitet.
Wo lässt es sich im Sommer am besten feiern? Natürlich in Locations mit Terrasse und toller Aussicht. Wir haben die 25 besten Rooftop Bars und Eventlocations in Wien gesucht und gefunden.
Bei hybriden Events kristallisiert sich ein ganz besonderer Trend heraus: Satelliten-Events. In seinem nächsten Academy Webinar zeigt die Habegger AG auf, weshalb sich Unternehmen mit dieser spezifischen Eventform befassen sollten.
Im Jahr 2021 feiert der Austrian Event Award ein Vierteljahrhundert rot-weiß-rote Eventexzellenz. Zum 25-Jahr-Jubiläum warten unter anderem neue Kategorien und Sonderpreise.