Magazin/Blog
Das EVENTFEX-Magazin informiert über alle Themen aus Eventbranche, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie:
Branchennews, Innovationen, aktuelle Trends, Checklisten, Tipps und wichtige Infos aus der Branche.
Aktuell: Coronavirus | Eventbranche | Gastronomie | Hotellerie | Tourismus
Austrian Event Award 2021 hebt mit glanzvoller Award Show zum 25-Jahr-Jubiläum ab

Trotz nach wie vor herausfordernder Rahmenbedingungen in der Eventbranche wurde die Verleihung der Austrian Event Awards 2021 zum großen Bekenntnis für Live-Events.
Meta-Studie zur Kosten-Entwicklung 2022 zeigt: Kostenexplosion belastet Eventbranche

Die aktuelle Metastudie von fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft verdeutlicht die Nöte der Eventbranche infolge der aktuellen Teuerungen und der Pandemie.
VAMP Day feiert Premiere, der VAMP Award sein Comeback

Hochkarätige Keynote Speaker, stark besetzte Expert:innen-Panels, glückliche Award Preisträger:innen und endlich wieder eine coole Party für die VAMP-Community.
Meinelocation.at überraschte beim Netzwerkabend auf der MQ Libelle

Der Online-Locationfinder meinelocation.at lud am 14. Juni 2022 zum exklusiven Networking-Event mit besonderem Weitblick. Mehr als 160 Gäste folgten der Einladung.
Internationale Studie über die Bedeutung und Zukunft von Business-Events verlängert

Die Eventmarketing-Plattform Invitario hat am 2. Juni die erste internationale Studie über die Bedeutung und Zukunft von Veranstaltungen im geschäftlichen Kontext von Unternehmen gestartet.
Hotel ANDAZ Vienna wird neues Mitglied im Austrian Convention Bureau

Das neue Hotel ANDAZ Vienna am Wiener Hauptbahnhof wird das 75. Mitglied des Austrian Convention Bureau. Die Fachkräfteentwicklung und Green Meetings sind aktuelle Schwerpunkte.
meinelocation.at lädt zum Netzwerkabend in die „MQ Libelle“ in Wien

Nach zwei Jahren Pause ist es am 14. Juni 2022 wieder soweit: Die Onlineplattform meinelocation.at lädt zum Network-Summer-Evening in der Premium-Location TOP OF MQ – die „MQ Libelle“ in Wien.
VAMP Award 2022: Jury tagt bereits & Programm für 1. VAMP Day steht

Das VAMP-Team rund um den Marketing Club Österreich und COMTAIN Communications & Entertainment freut sich über insgesamt 95 eingereichte Projekte für den VAMP Award 2022.
Austrian Event Award 2021 – die Nominierten stehen fest

Die Nominierten des Austrian Event Award 2021 stehen in 9 Kategorien und 7 Sonderpreisen fest! Die feierliche Award-Verleihung findet am 28. Juni 2022 im Design Center Linz statt.
APA-Comm-Talk: „Trendradar“ zur Lage der Eventbranche

Expertinnen und Experten diskutierten bei Event von APA-Comm – „Trendradar“ zur Lage der Veranstaltungsbranche – Technik wird wichtiger – Live-Atmosphäre und persönliche Begegnung bleiben on top.
Convention4u 2022 will für innovative Kongresse und Tagungen begeistern

Die Convention4u 2022 findet von 27. bis 29. Juni im congress Schladming in der Steiermark als Green Meeting statt.
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft auf der BOE connect LIVE in Dortmund

Auf der BOE International connect LIVE in Dortmund präsentierte die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ihren aktualisierten Forderungskatalog und diskutierte die aktuelle Situation der Veranstaltungswirtschaft.
ÖHV-Kongress 2023 findet von 22. bis 24. Jänner in Salzburg statt

ÖHV-Präsident Veit und SalzburgerLand Tourismus-Chef Bauernberger präsentieren Stadt Salzburg als Austragungsort für den ÖHV-Kongress 2023.
Biz 2022 – die MICE-Fachmesse für Events, Seminare, Incentives & Geschäftsreisen

Am 23. Juni 2022 findet wieder die MICE-Fachmesse rund um Events, Seminare, Incentives und Geschäftsreisen im Schloß Schönbrunn Orangerie/Apothekertrakt statt.
Zweimal Gold für das Austria Center Vienna beim renommierten German Stevie® Award

Das Austria Center Vienna gewinnt mit den COVID-Test- und Impfstraßen als beste COVID-Kampagne und dem Hybrid Circle als bestes Event zum Markenerlebnis gleich zwei Gold-Stevie® Awards.
Die Gewinner:innen des alpha awards Grand Prix 2021 stehen fest

Am 31. März 2022 wurden die Gewinner:innen des alpha awards Grand Prix 2021, im Rahmen der Fachtagung alpha awards Online Forum 2021 prämiert.
Symposium für Veranstaltungssicherheit 2022: Neue und alte Herausforderungen

Am 21. März 2022 fand das 5. Symposium für Veranstaltungssicherheit in Linz statt. Aufgrund der Corona-Pandemie widmete sich das Symposium 2022 den neuen und alten Herausforderungen.
5 kreative Ideen, um Ihre Veranstaltung offline zu bewerben

Event-Marketing klappt nur erfolgreich über Online-Kanäle? Stimmt nicht, denn auch offline lässt sich Ihr Event erfolgreich bewerben. Alles, was es dafür braucht: kreative Ideen, etwas Einsatz und anstehende Veranstaltungen.
Der KESCH Event Trend Report 2022: Corona, Klimawandel & Digitalisierung

Die Event- und Promotionagentur KESCH beginnt das neue Jahr traditionell mit einem Blick in die Branchen-Zukunft und mit der Veröffentlichung des Event Trend Reports.
BCD Travel Report untersucht 8 Geschäftsreisetrends für 2022

Die COVID-19-Pandemie hat in der Geschäftsreisebranche dazu geführt, dass Prioritäten neu gesetzt wurden. BCD Travel, führender Geschäftsreiseanbieter, hat acht Trends identifiziert, die 2022 für Travel Manager und Reisende von Bedeutung sein werden.
Tourismus-Trendreport 2022: Die wichtigsten Entwicklungen des kommenden Jahres

Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Tourismusberatung Prodinger wagen einen Ausblick auf das Tourismus-Jahr 2022 und geben Tipps auf was Tourismusbetriebe jetzt achten müssen.
Neue R.I.F.E.L.-Studie bietet Aussicht auf die Zukunft der Live-Kommunikation

Eine neue Studie von R.I.F.E.L. e.V. in Kooperation mit der TU Chemnitz zeigt tiefergehende Einblicke auf die Live-Kommunikations-Branche aus Kundensicht.
BEA World Event Award 2021: KESCH gewinnt den Oscar der Eventbranche

Für die Umsetzung des Openings der Flagship Boutique Nespresso Atelier Wien räumte KESCH mit Gold und Bronze beim wichtigsten internationalen Branchen-Award groß ab.
Digitaler Networking-Event „no limits“ findet am 16.02.2022 statt

MEET EUROPE, LOCATIONS und Allseated kooperieren und laden zum Networking Event „no limits“ am 16.02.2022 ein. Wegweisende Impulse, innovative Tools und gestärkte Netzwerke für die Eventbranche.
Die BOE INTERNATIONAL 2022 wird abgesagt, Leuchtturmprojekt für Eventbranche geplant

Die Fachmesse für Erlebnismarketing, BOE INTERNATIONAL, wird im Januar 2022 nicht durchgeführt. Die nächste BOE findet am 11.+12. Januar 2023 in Dortmund statt. Leuchtturmprojekt im Mai 2022 geplant.
Österreichs Veranstaltungsbranche fordert Öffnung mit 12. Dezember

WKÖ-Branchensprecher Wolfgang Suitner: Situation der Veranstaltungsbetriebe ist katastrophal, Öffnung für alle Bereiche gemeinsam und gleichzeitig.
Adventskalender von Studieninstitut Kommunikation und BOE International

Beim Adventskalender vom Studieninstitut für Kommunikation in Kooperation mit der BOE International warten jeden Tag spannende Überraschungen.
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft gründet erste Landesvertretung

Ein starkes Netzwerk auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu entwickeln, ist einer der strategischen Eckpfeiler des fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft.
Start für Ausschreibung der „Wien Holding-Arena“ für rund 20.000 Menschen

Wien wird eine neue Arena für Konzerte, Shows, Entertainment und große Sportevents für rund 20.000 Menschen erhalten. Startschuss für die Suche nach einem strategischen Partner.
Die besten Green Events und nachhaltigsten Sportvereine in Österreich

Bereits seit 15 Jahren ist Österreich mit der Initiative Green Events Austria Vorreiter bei der nachhaltigen Eventorganisation. Jetzt wurden die nachhaltigsten Veranstaltungen Österreichs 2020/21 gekürt.
Österreichs Tourismus: Hilfspaket reparieren, bevor Lockdown in Kraft tritt

Der Lockdown hätte besser vorbereitet werden müssen. Jetzt sind Nachbesserungen bei den Entschädigungsmaßnahmen unverzichtbar, erklären Österreichs Tourismusorganisationen.
David Strolz wird neuer Vorstandsvorsitzender des event marketing board austria (emba)

Nach 18 Jahren zieht sich Vorstandsvorsitzender Martin Brezovich aus dem emba-Vorstand zurück, der Vorarlberger David Strolz übernimmt. Auch Gründungsmitglied Oliver Kitz geht.
Verschärfte Pandemiemaßnahmen vernichten Auftragslage in der Eventbranche

Regierungsmaßnahmen und neue Corona-Welle führen zu einer Stornowelle in der Kultur- und Eventindustrie. Gleichzeitig wollen Politiker ein Ende der Wirtschaftshilfen.
[ABGESAGT] Auf der Fachmesse Biz#2 im MAK Wien ist das Thema MICE Programm!
![[ABGESAGT] Auf der Fachmesse Biz#2 im MAK Wien ist das Thema MICE Programm!](https://www.eventfex.com/wp-content/uploads/cache/images/2022/07/Biz2-2021-MAK-Wien-Klaus-Ranger-TPB_20211104_TPB0002-scaled/Biz2-2021-MAK-Wien-Klaus-Ranger-TPB_20211104_TPB0002-scaled-435591765.jpg)
Am 18.11.2021 dreht sich auf der Biz#2 im MAK Wien alles um das Thema MICE. Auf der Fachmesse finden die Besucher alles rund um die Planung von Events, Seminaren, Incentives und Geschäftsreisen.
Das neue Wahrzeichen Berlins: Der 176 Meter hohe Estrel Tower soll 2024 eröffnet werden

Berlins neues Wahrzeichen, der Estrel Tower, ist am heutigen Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert worden. Mit 176 m Höhe wird der Tower Berlins höchstes Hochhaus und Deutschlands höchstes Hotel – ein einzigartiges Projekt mit Leuchtturmfunktion für die gesamte Branche.
Veranstaltungswirtschaft übergibt Forderungen an Deutsche Bundesregierung

Finanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn nahm heute den Forderungskatalog entgegen, der von den Teilnehmern der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft beschlossen wurde.
Wiener Rathausplatz – mit Weihnachtstraum & Eistraum darf man wieder träumen

EVENTFEX gibt einen Ausblick auf die Veranstaltungen der stadt wien marketing im Winter 2021/2022: Wiener Weihnachtstraum ab 12. November 2021 und 27. Wiener Eistraum ab 19. Jänner 2022.
Erstauswertung des R.I.F.E.L. Auslastungsindex der Veranstaltungsbranche

Bisher fehlen Unternehmen wichtige aktuelle Managementinformationen zum Wettbewerbsverhalten. Das R.I.F.E.L. ermöglicht über einen Auslastungsindex an benötigte Schlüsselfakten zu kommen.
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft wird Plattform der Branchenakteure

Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft vereint die Beteiligten der Branche, um gemeinsam gegenüber Politik und Regierung in Bund und Ländern mit einer Stimme zu sprechen.
Weiterbildungsprojekt ready4future liefert Zukunftsimpulse für die Veranstaltungsbranche

Im transnationalen Erasmus+-Projekt ready4future wird an der Identifizierung der in Zukunft essenziellen Kompetenzen von Soloselbständigen in der Veranstaltungsbranche gearbeitet.
Die 25 besten Rooftop Bars und Eventlocations mit toller Aussicht in Wien

Wo lässt es sich im Sommer am besten feiern? Natürlich in Locations mit Terrasse und toller Aussicht. Wir haben die 25 besten Rooftop Bars und Eventlocations in Wien gesucht und gefunden.
Neues Habegger Academy Webinar: Markenbindung mit Satelliten-Events

Bei hybriden Events kristallisiert sich ein ganz besonderer Trend heraus: Satelliten-Events. In seinem nächsten Academy Webinar zeigt die Habegger AG auf, weshalb sich Unternehmen mit dieser spezifischen Eventform befassen sollten.
Austrian Event Award startet ins 25-Jahr-Jubiläum – Die Einreichung ist geöffnet

Im Jahr 2021 feiert der Austrian Event Award ein Vierteljahrhundert rot-weiß-rote Eventexzellenz. Zum 25-Jahr-Jubiläum warten unter anderem neue Kategorien und Sonderpreise.
16 Steps zur Klimaneutralität der Veranstaltungswirtschaft bis 2025

Die Veranstaltungsbranche in Deutschland bündelt ihre Kräfte für ein langfristiges Nachhaltigkeitsprogramm. Ziel ist es, die Branche zukunftsfähig zu gestalten.
MEET GERMANY startet mit neuem Eventformat „MEET EUROPE“ in die Destination Schweiz

Veranstaltungsplaner aus der DACH-Region sind eingeladen, vom 21. bis zum 23. September die nachhaltige Eventdestination Schweiz kennenzulernen.
„Messewirtschaft brennt für den Neustart“ und fordert Möglichmachen von der Politik

Neustart für die Messe- und Ausstellungsbranche nach fast einem Jahr Corona-Aus: Seit Anfang September sind in allen 16 Deutschen Bundesländern wieder Messen möglich.
250.000 BesucherInnen feierten beim Film Festival 2021 auf dem Wiener Rathausplatz

Eine Viertel Million Besucher waren in den vergangenen 64 Tagen beim Film Festival in Wien zu Gast. Zum 30. Geburtstag hat sich der beliebte Publikumsevent von seiner besten Seite präsentiert.
Repräsentative R.I.F.E.L.-Studie belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft

Eine repräsentative Studie des R.I.F.E.L. belegt die Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft und zeigt massive Umsatzeinbrüche durch die Corona-Krise.
Jaz in the City Vienna – Deutsche Hospitality eröffnet Lifestyle-Hotel in Wien

Frische Beats in Wien! Einmal mehr beweist sich Wien als Hauptstadt der Musik und des Lifestyles, denn seit heute begrüßt das neue Lifestyle-Hotel Jaz in the City Vienna Gäste und Musikbegeisterte.
Sonderpreis Eventsicherheit für die BIZ beim Austrian Event Award 2020

Am 30. Juni 2021 wurde der Austrian Event Award 2020 in neun Kategorien und mit sechs Sonderpreisen vergeben. Die MICE-Fachmesse Biz 2020 wurde dabei mit dem Sonderpreis für Eventsicherheit ausgezeichnet.
Die Preisträger des Austrian Event Award 2020 wurden in Vösendorf geehrt

Am 30. Juni fand die Verleihung des Austrian Event Award 2020 im Eventhotel Pyramide & Congress Center**** in Vösendorf statt. In 9 Kategorien und mit 6 Sonderpreisen wurden 33 Preisträger*innen gekürt.
Convention4u 2021 markiert den Restart für Österreichs Tagungsprofis

Unter dem Motto „Miteinander lernen, füreinander gestalten“ lädt das Austrian Convention Bureau die Tagungswirtschaft am 30. und 31. August 2021 zum Jahreskongress nach Wiener Neustadt/NÖ.
MOVETOS Austria hebt die Sicherheit bei Großveranstaltungen auf ein neues Level

Corona fordert neue Event-Sicherheitskonzepte: MOVETOS Austria revolutioniert die Zukunft des Sicherheitsmanagements von Großveranstaltungen.
Gold und Silber für das Austria Center Vienna beim renommierten Stevie® Award

Das Austria Center Vienna gewinnt mit dem Spielefest 2019 als bestes B2C-Event und dem Pilot-Projekt zur Covid-19-Schnellteststraße gleich zwei German Stevie® Awards 2021.
Nationalrat beschließt Verlängerung der Gutscheinregelung für Veranstaltungen

Abgeordnete im österreichischen Nationalrat fordern Maßnahmen für die Veranstaltungsbranche für die Zeit nach der Covid-19-Krise und eine Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch im Kulturbereich.
Fachmesse und Kongress Stage|Set|Scenery wird von Messe Berlin eingestellt

Der letzte Vorhang ist gefallen: Die Stage|Set|Scenery wird nicht wie geplant vom 15. bis 17. Juni 2021 stattfinden. Nach intensiver Prüfung der Zukunftsfähigkeit wird die Veranstaltung eingestellt.
Restart Hotellerie & Gastronomie: Gut vorbereitet aus der Zwangspause

Am 23. März findet das Webinar „Restart Hotel und Gastronomie“ statt, im April folgt das fünfteilige Online-Training dazu. Wie es in der Hotellerie aktuell aussieht, erfahren wir im Interview mit den 25hours Hotels.
1 Million Euro – VDVO startet Förderprogramm PUSH’21 für die Eventbranche

Der deutsche Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO e.V.) startet das Förderprogramm PUSH’21 für die Event- und Meetingbranche im Wert von 1 Million Euro.
Austria Event Pool: Eventbranche sieht kein Licht am Ende des Tunnels

Ein novelliertes Covid-19-Maßnahmengesetz und Epidemiegesetz ist Anfang dieser Woche vom Gesundheitsminister in die Begutachtung geschickt worden. Es gab eine Flut an Kritik.
Austrian Event Award 2020 – die Nominierten stehen fest

Die Nominierten des Austrian Event Award 2020 stehen in 9 Kategorien und 6 Sonderpreisen fest! Die feierliche Award-Verleihung findet am 30. Juni 2021 im Eventhotel Pyramide**** statt.
Deutsche Messewirtschaft fordert Konzept für Neustart

Die deutsche Messewirtschaft fordert eine zeitnahe Perspektive für ihren Neustart als Ergebnis der am 3. März 2021 geplanten Ministerpräsidentenkonferenz. Denn bereits seit einem Jahr steht die Branche still.
„Schöne Worte retten uns nicht“ – FAMAB und #AlarmstufeRot von Altmaier enttäuscht

FAMAB und #AlarmstufeRot forderten beim Gipfel mit Peter Altmaier nachdrücklich einen verlässlichen Fahrplan für den Restart den sechstgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands.
Austrian Convention Bureau (ACB) baut Netzwerk mit drei neuen Mitgliedern aus

Das ACB startet mit dem Beitritt des PCO AIM Austria GmbH, Digital-Dienstleister Goin‘ Places GmbH sowie der Eventagentur INSPIRIA Event Service GmbH gestärkt in das Jahr 2021.
R.I.F.E.L. Fachkräftestudie in der Event- und Messebaubranche

Gemeinsam mit dem branchenübergreifenden Messearbeitskreis (BÜM) hat das R.I.F.E.L. eine Studie zur Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Messebau angefertigt.
FAMAB und #AlarmstufeRot einig: „Peter Altmaier verkennt die Lage“

Der FAMAB Kommunikationsverband e. V. und das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot zeigen sich verwundert über die Aussage von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur Lage der deutschen Wirtschaft.
Livestream oder Aufzeichnung? Darauf musst du bei Digital-Events achten!

In der aktuellen Zeit sind Online-Events so beliebt wie nie. Sie verbinden Menschen und machen die bereits geplanten Offline-Veranstaltungen möglich. Worauf du technisch achten musst, erfährst du hier.
Deutsches Messegeschäft 2020 um 70 Prozent eingebrochen

Rund 380 Messen sollten nach den Planungen der Veranstalter im Jahr 2021 in Deutschland durchgeführt werden. Bereits jetzt sind rund 110 Messen abgesagt oder nach 2022 verschoben worden.
Kongressmetropole Wien: Erste Perspektiven durch Business- und Großveranstaltungen

Kongresse und Firmenveranstaltungen werden nach der Covid-19-Pandemie eine wichtige Rolle für die Erholung von Wiens Tourismus spielen. Das Vienna Convention Bureau unterstützt bei Großveranstaltungen.
ITB Berlin NOW: Impulse für den Aufbruch in eine neue Ära

Der größte Think Tank der weltweiten Reiseindustrie findet im Rahmen der ITB Berlin NOW rein online statt. Vielfältige Sessions zur Zukunft der Branche, Reisevertrieb und Nachhaltigkeit.
Austrian Event Award 2020 – die Jury legt die Nominierten fest

Am 27. Jänner endet gegen 16 Uhr ein intensiver Jurytag für den Austrian Event Award 2020. Am Ende waren sich alle Jurymitglieder über die Nominierten und deren Qualität einig.
Webinar: Digitale Eventplattformen als Brand-Boost

Die nächste Ausgabe der Habegger Academy Webinare steht in den Startlöchern: Im Februar lanciert der internationale Experte für Live-Kommunikation ein Online-Seminar zum Thema «Plattformen für digitale Events».
Prolight + Sound auf 2022 verschoben, digitaler Austausch 2021

In Absprache mit den Kunden muss die für April geplante Prolight + Sound aufgrund der aktuell veränderten Vorschriften und Reisebeschränkungen von dem vorgesehenen Termin weichen.
Digitale Messen sind für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative

Digitale Events haben aktuell eine wichtige Ersatzfunktion, aber deutlich geringeren Nutzen als reale Messen. Dies zeigt die Umfrage unter Mitgliedern von drei großen Industrieverbänden in Deutschland.
Thomas Ziegler neuer Präsident der RTK Round Table Konferenzhotels

Thomas Ziegler wurde bei der hybriden Generalversammlung einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sascha Dietrich wird Vizepräsident, neu im Vorstand ist Gundula Feichtenschlager-Schimek.
Event Trend Report 2021: 10 Trends für Live-Marketing und Eventbranche

Bereits zum 4. Mal veröffentlicht die renommierte Wiener Eventagentur KESCH ihren Event Trend Report, der die aktuellen Entwicklungen der Branche unter die Lupe nimmt und in die Event-Zukunft blickt.
Rekordergebnis beim Austrian Event Award 2020 trotz Covid-19-Pandemie

Das Organisationsteam rund um AEA-Neoeigentümer Christoph Berndl und AEA-Gründer Walter Ilk freut sich über die höchste Zahl an Einreichungen in der Geschichte des Austrian Event Award.
Die IMEX 2021 in Frankfurt muss so wie 2020 abgesagt werden

Carina Bauer, CEO IMEX Group, und Ray Bloom, Chairman IMEX Group, müssen die Fachmesse IMEX wegen der Corona-Pandemie erneut absagen. Sie hätte von 25. bis 27. Mai 2021 in Frankfurt stattgefunden.
Rückblick 2020: Die 10 meistgelesenen EVENTFEX-Artikel im letzten Jahr

Zum Jahreswechsel blickt EVENTFEX auf ein schwieriges Jahr 2020 zurück, das durch die weltweite Corona-Pandemie überschattet wurde. Deshalb hat auch in unserem Online-Magazin das Thema Covid-19 dominiert.
Der Event-Oscar „BEA World Award 2020“ geht an drei österreichische Unternehmen

Ein starkes Signal aus Österreich: Beim internationalen BEA World Award 2020 gewinnen drei österreichische Unternehmen den goldenen und den silbernen Elefanten.
ohne-uns.at wird zu livecom – Vereinigung der österreichischen Veranstaltungsdienstleister

Aus der Initiative „Ohne Uns – Kein Event“ wird die Vereinigung der österreichischen Veranstaltungsdienstleister livecom. Ende Dezember ging an alle UnterstützerInnen ein E-Mail mit den ersten Informationen.