Event-Marketing klappt nur erfolgreich über Online-Kanäle? Stimmt nicht, denn auch offline lässt sich Ihr Event erfolgreich bewerben. Alles, was es dafür braucht: kreative Ideen, etwas Einsatz und anstehende Veranstaltungen.
Beim Adventskalender vom Studieninstitut für Kommunikation in Kooperation mit der BOE International warten jeden Tag spannende Überraschungen.
Dein einfacher Weg zum Top-Event, den deine Besucher in Erinnerung behalten. Ganz gleich, ob für den privaten Bereich oder im Job – die Planung eines Events bzw. einer Veranstaltung ist eine herausfordernde, aber unglaublich spannende und vielseitige Aufgabe. Keine Veranstaltung gleicht der anderen und Spontaneität ist immer gefragt.
Mit dem Virtual Production Studio Vienna eröffnet in der Wiener Gösserhalle das modernste Film-, Broadcast- & Streaming Studio Österreichs. Media Apparat, Habegger Austria und Lichtermacher haben die brach liegenden Potenziale und Chancen der Corona-Krise genutzt, um etwas vollkommen Neues zu schaffen und Österreich als technologischen Vorreiter im Bereich der Film-, Fernseh-, Werbe- und Eventindustrie zu positionieren.
Seit Juni fokussiert sich die KESCH digital GmbH (Teil der SPLESH Group) auf das Thema Digitalisierung in den Bereichen Event, Promotion und Sales. Letzte Woche lud KESCH digital rund 80 Partner und Kunden ein, beim Digital Live-Marketing Trend-Brunch die neuesten digitalen Tools zu erleben.
Die B2B Expertgroup des DMVÖ und der 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation (München) präsentierten die Ergebnisse der jährlichen B2B-Marketing Social Media Studie.
Von 19. bis 24. Dezember findet das Ö3-Weihnachtswunder in Linz auf dem Hauptplatz vor dem Alten Rathaus statt. Die Ö3-ModeratorInnen Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll senden dabei 120 Stunden live aus einem gläsernen Studio. EVENTFEX hat mit Wolfgang Pfleger (Leiter Ö3-Eventmarketing) gesprochen um zu erfahren was hinter dieser einzigartigen Charity-Aktion steckt.
Am 21. September 2017 fand das EvenTech Alliance Symposium in München statt. Die Organisatoren XING Events, Heidelberg Mobil, Eventbase und ADITUS luden zu der Konferenz mit dem Schwerpunkt Trends der Digitalisierung der Eventbranche. Neben einem bunten Mix an interessanten Vorträgen war auch genug Zeit fürs Networking mit Branchenkollegen.
Twitter ist mit Abstand das schnellste und damit aktuellste Soziale Netzwerk, die Nutzung erfolgt bei aktuellen Ereignissen fast in Echtzeit. Das macht es zu einem hervorragenden Werkzeug um Events und Veranstaltungen live zu begleiten. Wir erläutern worauf man dabei als Veranstalter, Sponsor, Speaker oder Besucher achten muss.