Zum Jahreswechsel blickt EVENTFEX auf ein schwieriges Jahr 2020 zurück, das durch die weltweite Corona-Pandemie überschattet wurde. Deshalb hat auch in unserem Online-Magazin das Thema Covid-19 dominiert.
Wo lässt es sich im Sommer am besten feiern? Natürlich in Locations mit Terrasse und toller Aussicht. Wir haben die 21 besten Rooftop Bars und Eventlocations in Wien gesucht und gefunden.
Die Wissenschaft geht davon aus, dass sich das Coronavirus über kleinste Partikel in der Luft, sogenannte Aerosole, verbreitet. Der mobile Luftreiniger Pronorm Air unterstützt beim Kampf gegen das Coronavirus, indem er in geschlossenen Räumen die virenbefangene Aerosole in der Luft reinigt. Die technische Innovation ist dank Concept Solutions nun auch in Österreich erhältlich.
Wenn jetzt nichts geschieht, werden 30 Prozent der Gastronomiebetriebe schließen und zehntausende MitarbeiterInnen ihren Job verlieren. Deshalb rütteln die Größen der heimischen Spitzengastronomie nun unter www.rettetdiegastro.at mittels Petition und Maßnahmenkatalog die Regierung wach.
Nach beispiellosen zwei Monaten, in denen der Tourismus in Österreich komplett zum Erliegen gekommen ist, steht die Branche vor dem Neustart. Die Österreich Werbung unterstützt das Hochfahren des heimischen Tourismus in einem ersten Schritt mit einer Kommunikationsoffensive im Inland und in Deutschland.
Die am 21. Mai von Regierung und Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) initiierte Online-Tourismus-Konferenz mit über 1.000 Teilnehmern zeigte das große Interesse der Branche an den Regeln, die mit der Hotellerie-Öffnung am 29. Mai für Beherbergungsbetriebe gelten. Im Fokus standen vor allem Fragen rund um die Themen Mund-Nasen-Schutz, Fitness- und Wellnessbereiche, Buffets, Veranstaltungen und Grenzöffnung.
MicroLearning Academy und KnowledgeFox stellen kostenlose Online-Kurse für die Tourismusbranche im Umgang mit Covid-19 zur Verfügung. Das Lern-Angebot ist ab sofort via App auf allen mobilen Geräten sowie am PC verfügbar und beinhaltet in Mikrokursen (digitale Wissenskarten) zusammengefasst, die aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Regierung für eine sichere Gastfreundschaft. Mit MicroLearning als Lernmethode, wird dabei auf eine nachhaltige Wissensvermittlung gesetzt.
Bei einer Pressekonferenz am 11. Mai zum Thema „Unterstützung der heimischen Gastronomie“ wurde ein Wirtshauspaket von 500 Millionen Euro vorgestellt. Bundeskanzler Sebastian Kurz informierte gemeinsam mit Vizekanzler Werner Kogler, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Finanzminister Gernot Blümel und Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer über die geplanten Unterstützungsmaßnahmen.
Die Regierung hat für die Wiedereröffnung der Gastronomie in Österreich als Stichtag den 15. Mai genannt. Geplant ist ein Betrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Maskenpflicht für das Personal. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am 21. April bei einer Pressekonferenz bekannt.
Der Shutdown Mitte März wirkt sich drastisch auf den Tourismus in Wien aus: Die Übernachtungen sind im März 2020 um 72,5 Prozent zurückgegangen. Für das erste Quartal 2020 bedeutet dies ein Minus von 23 Prozent. Wie sich der Tourismus weiterhin entwickeln wird, hängt stark davon ab, wann erste Grenzen wieder geöffnet werden können.