Die Event- und Promotionagentur KESCH beginnt das neue Jahr traditionell mit einem Blick in die Branchen-Zukunft und mit der Veröffentlichung des Event Trend Reports.
Die COVID-19-Pandemie hat in der Geschäftsreisebranche dazu geführt, dass Prioritäten neu gesetzt wurden. BCD Travel, führender Geschäftsreiseanbieter, hat acht Trends identifiziert, die 2022 für Travel Manager und Reisende von Bedeutung sein werden.
Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Tourismusberatung Prodinger wagen einen Ausblick auf das Tourismus-Jahr 2022 und geben Tipps auf was Tourismusbetriebe jetzt achten müssen.
Bereits seit 15 Jahren ist Österreich mit der Initiative Green Events Austria Vorreiter bei der nachhaltigen Eventorganisation. Jetzt wurden die nachhaltigsten Veranstaltungen Österreichs 2020/21 gekürt.
Bei hybriden Events kristallisiert sich ein ganz besonderer Trend heraus: Satelliten-Events. In seinem nächsten Academy Webinar zeigt die Habegger AG auf, weshalb sich Unternehmen mit dieser spezifischen Eventform befassen sollten.
Der deutsche Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO e.V.) startet das Förderprogramm PUSH’21 für die Event- und Meetingbranche im Wert von 1 Million Euro.
In der aktuellen Zeit sind Online-Events so beliebt wie nie. Sie verbinden Menschen und machen die bereits geplanten Offline-Veranstaltungen möglich. Worauf du technisch achten musst, erfährst du hier.
Die nächste Ausgabe der Habegger Academy Webinare steht in den Startlöchern: Im Februar lanciert der internationale Experte für Live-Kommunikation ein Online-Seminar zum Thema «Plattformen für digitale Events».
Digitale Events haben aktuell eine wichtige Ersatzfunktion, aber deutlich geringeren Nutzen als reale Messen. Dies zeigt die Umfrage unter Mitgliedern von drei großen Industrieverbänden in Deutschland.
Bereits zum 4. Mal veröffentlicht die renommierte Wiener Eventagentur KESCH ihren Event Trend Report, der die aktuellen Entwicklungen der Branche unter die Lupe nimmt und in die Event-Zukunft blickt.